- eustatische Schwankungen
- eustatisme; mouvements eustatiques
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Lofer-Zyklothem — Gebankter Dachsteinkalk am Mitterhornkamm in den Loferer Steinbergen Das Lofer Zyklothem ist eine mehr oder weniger rhythmisch wiederkehrende Folge von Schichtgliedern in manchen Keuper Formationen der Alpen. Es wurde erstmals in Dachsteinkalken… … Deutsch Wikipedia
Ostsee — Suevisches Meer; Mare Balticum (lat.); Baltisches Meer (veraltet) * * * Ost|see [ ɔstze:], die; : im Westen mit der Nordsee verbundenes, im Übrigen von Land umschlossenes europäisches Meer: eine polnische Stadt an der Ostsee. * * * Ọst|see, die; … Universal-Lexikon
Eustasie — Eu|sta|sie auch: Eus|ta|sie 〈f. 19〉 ein geologischer Vorgang, der Schwankungen des Meeresspiegels bewirkt; Sy eustatische Bewegung [<grch. eu „gut“ + stasis „Stellung, Stand“] * * * Eus|ta|sie, die; , n [...i:ən; zu griech. eũ = gut, wohl u.… … Universal-Lexikon
eustatisch — eu|sta|tisch auch: eus|ta|tisch 〈Adj.; nur in der Wendung〉 eustatische Bewegung = Eustasie * * * eus|ta|tisch <Adj.> (Geol.): 1. die Eustasie betreffend: e Schwankungen. 2. (z. B. vom Meeresboden) durch Tektonik räumlich verändert … Universal-Lexikon
Meeresspiegelschwankungen — Meeresspiegelschwankungen, kurz oder langfristiges Steigen oder Fallen des physikalischen Meeresniveaus 3). Zu den kurzfristigen Meeresspiegelschwankungen gehören die Wellenbewegungen, mit Amplituden bis über 30 m, gezeitenbedingte Schwankungen … Universal-Lexikon